
Supervision
„Wir brauchen einen neutralen Blick von außen auf unser Team und unsere Strukturen.“ – „Wir könnten so viel besser sein, effizienter arbeiten und mehr Gewinn erwirtschaften, wenn wir uns nicht immer aneinander aufreiben würden.“ – „Ich möchte wieder richtig gerne zur Arbeit gehen – schließlich verbringe ich die meiste Zeit meines Lebens mit meinen Kollegen.“ Dies sind typische Motive von Supervisanden, die sich einen erfahrenen Supervisor ins Team holen.
Glücklicherweise wächst die Erkenntnis, wie wichtig die professionelle Begleitung von Teams und deren Entwicklung für das zwischenmenschliche Miteinander und die wirtschaftliche Produktivität tatsächlich ist. Mir ist es ein ganz besonderes Anliegen, Menschen in Ihrem Arbeitsleben zu begleiten und zu unterstützen, da es so weitreichende Folgen hat. Wenn die Lebensfreude am Arbeitsplatz steigt, Prozesse wieder in den Fluss kommen und die Kranken- und Fehltage abnehmen, dann steigert sich auch die Kreativität und Produktivität eines Unternehmens. Eine echte win-win Situation.
In unserem Team halten sich einzelne immer wieder nicht an die getroffenen Absprachen!
Unser Team ist zerstritten und mit dem Chef klappt es auch nicht!
Hier gibt es keine Lösungen als Kochrezept, sondern nur die Möglichkeit, einen ganz individuellen Supervisionsplan zu erstellen, der zu Beginn darauf abzielt, die wahren Ursachen der Probleme auf den Tisch zu bringen und die Probleme dann Stück für Stück zu lösen. Das Schöne dabei ist, dass auf diesem Weg auch das große Potential immer besser erkennbar wird und nutzbar gemacht werden kann, welches gerade in Ihrem Team liegt. Denn all die Energie, die bisher gegeneinander aufgebracht wurde, kann auch kreativ gemeinsam genutzt werden!
Wie schaffen wir es einheitlich und stark nach Außen zu treten?
Wie können wir die individuellen Ressourcen unseres Teams finden und nutzen?
Methoden, die zum Einsatz kommen:
Supervision
Supervision ist die entscheidende Wachstumshilfe für Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte. Hier geht es darum, sich selbst und dem Team die eigenen Stärken und Schwächen sowie die Grenzen und Chancen im Umgang miteinander und mit Kunden bewusst zu machen. Supervision hilft Teamprobleme zu überwinden, die Kommunikation zu verbessern, die Ressourcen des Teams nutzbar zu machen und gemeinsam Synergie zu erzeugen.
Wie läuft eine Supervision generell ab?
- Am Beginn steht das gegenseitige Kennenlernen, die Analyse und das Einfühlen in Ihrer Situation und eine klare Zielformulierung.
- Als nächstes wird ein Supervisionsplan erstellt, der über die voraussichtlichen Kosten, die Supervisionshäufigkeit und -Dauer informiert und einen Überblick darüber gibt, welche Methoden zum Einsatz kommen werden.
- Nun erfolgen die Supervisionen zu den vereinbarten Terminen. Diese hängen in Ihrer Dauer und Häufigkeit von Ihren Zielen und Ihrer Ausgangssituation ab.
- Mit regelmäßig vereinbarten Zwischenkontrollen und einem Abschlussgespräch stellen wir den Supervisionserfolg sicher.