Sebastian Weber
Jahrgang ‘88, verheiratet, 2 Kinder
2007
Studium der Sportwissenschaften an der Technischen Universität, München
2008
Beginn der beruflichen Tätigkeit als selbständiger Personal Trainier und 2012 angestellt als Therapeut und Betriebsleiter bei Kieser Training
2009
Ausbildung zum Logotherapeuten am Viktor Frankl Zentrum, Wien
2012
Eröffnung einer Praxis als Einzel- und Paartherapeut
2014
Ausbildung in Ernährungspsychologie am Institute for the Psychology of Eating, in Boulder, Colorado, USA
2016
Ausbildung in Körpertherapie (verschiedene Körpertherapierichtungen)
2017
Erlangung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung nach dem Heilpraktikergesetz
2018
Eröffnung der Praxis für Paarberatung – Coaching – Supervision
Leitgedanken
Was jeder verinnerlichen sollte
(Das habe ich vor allem für mich geschrieben, damit ich es nicht vergesse.)
Leben entfaltet sich von Innen nach Außen. So wie im Inneren eines Samens schon alles vorhanden ist, damit im Außen ein starker Baum, eine wunderschöne Blume, ein schmackhaftes Nahrungsmittel oder eine hilfreiche Heilpflanze sichtbar werden kann, so ist auch in Ihnen bereits alles vorhanden, was Sie benötigen, um am richtigen Platz all Ihre Fähigkeiten förderlich einzubringen. Der Weg führt dabei aber immer von innen nach außen.
Versuchen wir hingegen den Blick zu wenden und von Außen nach Innen zu leben, unterbrechen wir den Fluss des Lebens, es stockt, Sand rieselt ins Getriebe und es „läuft“ nicht mehr.
Wachstum ist ein Weg, keine Pille! Und dieser Weg wird immer seinen eigenen natürlichen Schwung haben.
Er mäandert. Er läuft nicht schnurstracks wie ein Kanal. Nur durch die vielen Bögen, Kurven und Schwünge des Flusses bleibt dieser lebendig und schenkt damit seiner ganzen Umgebung Wasser und Leben. So ist das bei Ihnen und Ihrem Weg auch. Versuchen Sie kein Kanal zu sein, sondern lernen Sie sich ihrem Mäander, Ihrem Lebensfluss anzuvertrauen.
Das Leben ist ein Geschenk. Es steht uns nicht zu, nach dem Warum zu fragen, sondern wir müssen die Antworten auf die Fragen finden, die uns unser Leben stellt. Diese können immer nur ganz individuell, der Situation, den Beteiligten und der jeweiligen Zeit angepasst gefunden werden. Dabei hilft uns unser Sinn-Organ: das Gewissen.
Nichts ist selbstverständlich. Überhaupt gar nichts! Für alles, was uns an Gutem wiederfährt, dürfen wir dankbar sein. Egal ob es eine winzige Kleinigkeit ist, wie ein freundlicher Blick, ein Sonnenstrahl, eine Blume am Wegesrand oder in unseren Augen etwas Großes. Nichts ist selbstverständlich. Geht man so durchs Leben, fallen Unmengen an Ballast falscher Erwartungen ab. Leicht und beschwingt geht es weiter.
